Personalisierte Medizin erhellen
Porphyrin-basierte Moleküle, die Aggregation-induzierte Emission erzeugen, für die kontinuierliche Multi-Metaboliten-Überwachung

Studie zur personalisierten Medizin
In diesem Projekt wird eine neue Sensortechnologie entwickelt, um die Überwachung mehrerer Metaboliten zu verbessern. Es werden spezielle Moleküle mit aggregationsinduzierter Emission, so genannte AIEgens, verwendet, die bei der Aggregation eine besonders helle Lumineszenz aussenden. Diese AIEgens sind so konzipiert, dass sie Licht in verschiedenen Spektralbereichen emittieren und so die gleichzeitige Messung verschiedener Metaboliten wie Glukose, Laktat und Ketone ermöglichen. Integriert in eine biokompatible Matrix und aufgebracht auf die Spitze eines optischen Sensors, der in ein tragbares Gerät integriert ist, ermöglicht dieses minimalinvasive System eine kontinuierliche Überwachung des Stoffwechsels in der interstitiellen Flüssigkeit unter der Haut. Diese Technologie hat das Potenzial, die Diagnose und personalisierte Behandlung von Krankheiten wie Diabetes und Herz-Kreislauf-Erkrankungen erheblich zu verbessern.
Projektteam: Prof. Lilian Witthauer, Dr. Emmanouil Rousakis
Finanzierung: Schweizerischer Nationalfonds zur Förderung der wissenschaftlichen Forschung
Projekte
AID-JUNCT-Studie: GIP/GLP-1RA als Ergänzung zur automatischen Insulinabgabe
Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten klinischen StudieInnovative Ansätze zur Kombinationstherapie bei...
Obesogene Mikrobiota Projekt
Die Verbindung erforschen: Fettleibigkeit, Darmmikrobiom und metabolische GesundheitUrsache-Wirkungs-Beziehung...
Bakterielle Metaboliten modulieren die Immunfunktion
Erforschung von mikrobiellen Metaboliten und ImmunaktivierungEntschlüsselung der Rolle bakterieller Metaboliten bei...


DCB Research AG
Freiburgstrasse 3
3010 Bern
Switzerland