Flüchtige organische Verbindungen in der Atemluft
Flüchtige organische Verbindungen und Atemanalyse bei Menschen mit Diabetes
Atemgasanalyse bei Menschen mit Diabetes
Das Hauptziel dieses Forschungsbereichs besteht darin, charakteristische Muster flüchtiger organischer Verbindungen (VOCs) im Atem und ihre Abhängigkeit von den Blutzuckerwerten bei Menschen mit Diabetes zu ermitteln. VOCs werden vom menschlichen Körper abgegeben, wobei der Atem der wichtigste Träger ist. Der Atem enthält eine Vielzahl von VOCs, die wertvolle Einblicke in die Stoffwechselaktivitäten des Körpers, einschliesßlich des Zuckerstoffwechsels, bieten.
Projektteam: Prof. Lilian Witthauer, Prof. Markus Laimer
Finanzierung: Diabeteszentrum Bern, Universität Bern
Veröffentlichungen:
Nicolier C, Künzler J, Lizoain A, et al. Erkennung von Hypoglykämie bei Typ-1-Diabetes durch Profilierung flüchtiger organischer Verbindungen in der Atemluft mittels Gaschromatographie-Ionenmobilitätsspektrometrie. Diabetes Obes Metab. 2024; 1-8. doi:10.1111/dom.15944

Projekte
AID-JUNCT-Studie: GIP/GLP-1RA als Ergänzung zur automatischen Insulinabgabe
Ergebnisse einer prospektiven, randomisierten klinischen StudieInnovative Ansätze zur Kombinationstherapie bei...
Obesogene Mikrobiota Projekt
Die Verbindung erforschen: Fettleibigkeit, Darmmikrobiom und metabolische GesundheitUrsache-Wirkungs-Beziehung...
Bakterielle Metaboliten modulieren die Immunfunktion
Erforschung von mikrobiellen Metaboliten und ImmunaktivierungEntschlüsselung der Rolle bakterieller Metaboliten bei...


DCB Research AG
Freiburgstrasse 3
3010 Bern
Switzerland