Die Top 3 Diabetes Devices 2023 stehen fest!
Die DCB Innovation Challenge 2023 geht in die nächste Runde in der Kategorie Diabetes Devices! Nach einer strengen Bewertung und Abwägung wählte die Jury diese drei Start-ups aus, die ins Bootcamp und ins Finale einziehen werden.

Lerne unsere Top 3 kennen:
Greta Preatoni (CH): MY-SENSATION – Schmerzlinderung und Wiederherstellung des Tastsinns bei diabetischer Neuropathie durch ein vollständig tragbares, nicht-invasives Neuromodulationssystem
„Wir haben ein einzigartiges tragbares Gerät entwickelt, das den Berührungssinn wiederherstellt und Schmerzen durch eine nicht-invasive, von KI-Algorithmen gesteuerte elektrische Nervenstimulation lindert. Dank jahrelanger Forschung haben wir eine sorgfältig konzipierte Elektrodenplatzierung und optimale Stimulationsparameter erreicht, die mit einer angenehmen Stimulation direkt auf die Nerven zielen und so neuropathische Schmerzen nach nur einer Anwendung um mehr als 40% reduzieren können.“
Robert Wylie (IE): Fada Medical – Technologie zur 30-tägigen Insulinabgabe
„Wir sind stolz darauf, unsere neue, von uns entwickelte Technologie vorzustellen, mit der die Leistung einer Infusionskanüle um bis zu 30 Tage verlängert werden kann, um den langfristigen Einsatz von Insulinpumpen für Menschen mit Typ 1 Diabetes zu unterstützen. Wir verwenden eine neuartige Methode, um ein Therapeutikum wie Insulin erfolgreich in das subkutane Gewebe einzubringen und eine Blockade, die durch eine Fremdkörperreaktion entstehen kann, zu umgehen.“
Hélène Lefebvre (FR) : Eclypia – Nicht-invasive kontinuierliche Blutzuckermessung
„Eclypia entwickelt eine einzigartige nicht-invasive Sensorplattform für die Bereiche Gesundheit und Wellness. Das erste Produkt ist ein nicht-invasives Gerät zur kontinuierlichen Glukoseüberwachung, das auf herausragenden neuen und bahnbrechenden Photonentechnologien basiert. Bei Eclypia werden wir durch Exzellenz und einen globalen Ansatz mit mehreren Fachleuten angetrieben, um technologische, physiologische und algorithmische Herausforderungen zu bewältigen.“
Wir freuen uns auf die nächste Runde unserer Innovation Challenge: ein einwöchiges Bootcamp in den Schweizer Bergen und das große Finale am 9. November!
PDF-Übersicht herunterladen
Top 20 Diabetes Devices
PDF herunterladen
Neuigkeiten
Revolutionierung der Diabetesversorgung: Wie Ihre Idee eine globale Wirkung erzielen kann
Zum fünften Mal veranstaltet das Diabetes-Zentrum Bern die Open Innovation Challenge mit dem Ziel, innovative Projekte...
SNAQ führt KI-gestützte Glukosevorhersagefunktion ein
SNAQ hat eine bahnbrechende KI-gesteuerte Funktion eingeführt, die Glukosereaktionen vor den Mahlzeiten vorhersagt und...
DCB in der Finanz und Wirtschaft – Health & Wealth 3/2025
Entdecken Sie in der Sonderausgabe von Finanz und Wirtschaft, wie die DCB durch innovative Kooperationen und...


DCB Research AG
Freiburgstrasse 3
3010 Bern
Switzerland