Data Scientist (60 – 100%)

Das Diabetes Center Bern (DCB) ist eine private, unabhängige Schweizer Stiftung, die sich dafür einsetzt, das Leben mit Diabetes zu erleichtern. Das DCB unterstützt weltweit innovative Ideen und Projekte auf dem Gebiet der Diabetestechnologie, indem es Fachwissen, Zugang zu klinischen Forschungseinrichtungen und eigene hochmoderne Labors zur Verfügung stellt. Als Non-Profit-Organisation ist DCB bestrebt, neue Erkenntnisse und Innovationen im Bereich des Diabetesmanagements zu generieren und eine lebendige Gemeinschaft zu fördern.

Um unsere Mission zu unterstützen, suchen wir derzeit einen…

Data Scientist (60 – 100%)

 

Aufgaben:

  • Entwicklung, Implementierung und Anwendung semiphysiologischer Modelle für den Glukose-Insulin-Stoffwechsel
  • Analyse komplexer Datensätze (hochauflösende medizinische Gerätedaten) unter Verwendung fortschrittlicher statistischer und mathematischer Modelle
  • Stärkung der Data-Science-Kapazitäten des DCB und Beitrag zu seiner Sichtbarkeit
  • Unterstützung von Start-ups und Partnern bei Aufgaben im Zusammenhang mit Data Science, z. B. bei der Algorithmenentwicklung oder Validierung
  • Identifizierung von Elementen und Softwarekomponenten zum Aufbau der DCB-Dateninfrastruktur
  • Bereitstellung von Programmierungen für statistische Analysen, sofern erforderlich; Überprüfung und Erstellung von Studienmetriken und Statusberichten innerhalb und über mehrere Studien hinweg
  • Verwaltung, Speicherung und Verarbeitung von Daten in Übereinstimmung mit Datenübertragungsvereinbarungen und kundenspezifischen Anforderungen
  • Verfassen, Überprüfen und Genehmigen von Studiendaten-Analysedokumenten in Übereinstimmung mit DCB- oder Kunden-SOPsEnge Zusammenarbeit mit klinischen Projektmanagern und anderen Mitgliedern des Datenteams

Anforderungen:

  • Hochschulausbildung (MSc/PhD in Mathematik, Statistik, Physik, Bioinformatik oder einem verwandten Fachgebiet)
  • Nachgewiesene Erfahrung in der Analyse von Gesundheitsdaten, idealerweise im Bereich Diabetes und/oder Frauengesundheit
  • Fundierte Kenntnisse in Mathematik/Statistik (erforderlich)
  • Solide Erfahrung in Python, R oder wissenschaftlichen Berechnungen
  • Vertrautheit mit klinischen Studien, von der Erstanwendung am Menschen bis zur Vermarktung
  • Fliessende Englischkenntnisse in Wort und Schrift Starke zwischenmenschliche Fähigkeiten mit einer proaktiven und kollaborativen Denkweise

Vorteile:

  • Ein moderner Arbeitsplatz in Bern mit der Möglichkeit, von zu Hause aus zu arbeiten (max. zwei Tage pro Woche)
  • Eine abwechslungsreiche und interessante Tätigkeit in einem flexiblen, zukunftsorientierten Arbeitsumfeld
  • Eine unterstützende, wertschätzende und dynamische Teamkultur – geprägt von engagierten Persönlichkeiten, die sich durch Fachwissen, Serviceorientierung und Persönlichkeit auszeichnen

Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung.

Bitte sende die Bewerbungsunterlagen an jobs@dcberne.com.

Bitte beachte: Die Besetzung dieser Stelle erfolgt ohne Einschaltung externer Personalvermittler.

Kontakt

Sende uns deine Bewerbung!

Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um aktuelle Nachrichten zu erhalten.

* Pflichtfelder
DSGVO *

DCB Research AG

Freiburgstrasse 3
3010 Bern
Switzerland